Zum Hauptinhalt springen

Kann Glauben heilen?

Kann Glaube heilen? Kurzbericht zur Tagung des AK“Naturwissenschaft und Glauben“ vom 24.-26.6.2016 im Kloster  Salmünster 

Fast 60 NDerinnen und NDer fanden sich im ehemaligen Franziskanerkloster Salmünster zusammen, um die Heilkraft des Glaubens zu erkunden, darunter eine ganze Reihe, die erstmals am Arbeitskreis Naturwissenschaft und Glaube teilnahmen. Nach einer Einführung durch Gerd Weckwerth befasste sich der erste Vortrag am Samstag mit religiösem Glauben als positiv wirkendem Faktor in der Evolution des Menschen. Dr. Benjamin Lange als Vertreter von Prof. Dr. Harald Euler präsentierte überzeugend und rhetorisch pointiert die Ergebnisse einschlägiger Forschungen der Evolutionspsychologie. Diese weisen in der Mehrzahl nach, dass religiöser Glaube im Sinne von Vertrauen, Zuversicht und Zu­kunftshoffnung heilend oder zumindest leidmindernd wirkt und sich so in der Evolution durchgesetzt hat. Daran knüpfte Prof. Dr. Michael Haupts, Bundesbruder und Ärztlicher Direktor des Augusta-Hospitals Anholt, an. Er referierte u.a. anhand von Studien über den Placebo-Effekt die nachweislich gesundheitsförderliche Wirkung religiöser Lebenseinstellungen, wies aber auch auf pathologische und krankmachende Formen von Religion hin. Der Schweizer Theologe und einer der Nachfolger von Hans Küng in Tübingen, Prof. Dr. Urs Baumann, erläuterte am Beispiel der Geschichten über die Blindenheilungen im Markus- und Johannes-Evangelium die Heilkraft des Gottesglaubens, die durch Jesus von Nazareth in den Menschen freigesetzt wurde. Durch seine von Gott her wirkende Ausstrahlung vermochte er Menschen in einem ganzheitlichen Sinne sehend zu machen und buchstäblich zum Aufstehen gegen das zuvor als unabänderlich gedeutete Schicksal zu motivieren. In der Schlussdiskussion wurde diese Sicht von Heil und Heilung durch persönliche Erfahrungen bestätigt. Die von Pfarrer Bernd Weckwerth geleitete Eucharistiefeier zum Thema „Der verwundete Heiland“ bildete den spirituellen Höhepunkt der Tagung.

Auf Wunsch der Teilnehmer wird sich das vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 in Salmünster geplante Treffen des AK „Naturwissenschaft und Glaube“ voraussichtlich mit dem Thema „Gedächtnis“ befassen und im Jahr darauf mit neuen rekonstruktiven Möglichkeiten des Menschen durch moderne biomedizinische Technologien.

Glauben und Gedächtnis

„Vom glaubenden Gedächtnis, zum Gedächtnis des Glaubens“ Bericht der 33. Jahrestagung des ND-Arbeitskreis „Naturwissenschaft und Glauben“ vom 30.6.-2.7.2017 im Salmünster

Hinter der Formulierung „vom glaubenden Gedächtnis“ stand die Idee, neue Erkenntnisse zur Funktionsweise des Gedächtnisses zu erfahren aber mit Fokus darauf, in welcher Weise das Gedächtnis „glauben“ braucht bzw. „Glauben“ ermöglicht. Mit dem Begriff „Gedächtnis“ ist im neurologischen Sinne zunächst die Fähigkeit des Nervensystems von Lebewesen gemeint, aufgenommene Informationen zu kodieren, zu speichern und wieder abzurufen, oft auch als Erinnerungsvermögen bezeichnet. Die gespeicherten Informationen sind das Resultat bewusster oder unbewusster Lernprozesse, zu denen in geringerem Maße auch primitivere Nervensysteme von Tieren befähigt sind. Komplexität und Umfang möglicher Gedächtnisleistungen haben im Lauf der Evolution bis hin zum Menschen zugenommen. Sie dienen den Lebewesen dazu sich in ihren jeweiligen Lebensräumen zurechtzufinden und ihre Lebensweisen zu stabilisieren.

„Gedächtnis“ (Gedenken) bezeichnet im gesellschaftlichen Sinne aber auch den bewussten Umgang mit Vergangenheit und Geschichte, die sogenannte Erinnerungskultur. Sie wird in Familien, Vereinen, politischen Institutionen und nicht zuletzt in den Kirchen als wesentlicher Bestandteil des Glaubens gepflegt. Darauf bezog sich der zweite Teil des für diese Tagung gewählten Themas „Gedächtnis des Glaubens“. Inwieweit solche kollektive Gedächtnisformen in der Lage sind, größeren Gruppen der Gesellschaft Orientierung und stabilisierende Identität zu verschaffen, war eine der Fragen, die sich diese Tagung gestellt hatte.

Grundlagen der Gedächtnisforschung (Einführung)

In der Einführung wurden die neurologisch erkannten Gedächtnisarten vorgestellt. Das sogenannte Ultrakurzzeitgedächtnis, umfasst die kaum bewussten, sensorischen Gedächtnisse, die unsere Sinnesorgane unterstützen. Erst sie ermöglichen in einen oft nur Millisekunden dauernden Aufbau, dass ein ganzes Bild, ein ganzes Wort, Gerüche, Geschmacks- oder Temperaturempfindungen ausgebildet werden. Diese werden dann im besser bewusste Kurzzeitgedächtnis zugeordnet, benannt und registriert, soweit sie Mustern, Merkmalen, oder Worten entsprechen, die im Langzeitgedächtnis abrufbar gespeichert waren.

Das mit dem Bewusstsein besonders interagierende Kurzzeitgedächtnis ist dabei nur ein notizblockartiger Zwischenspeicher, der im Mittel nur 5-9 Informationseinheiten gleichzeitig für meist weniger als 1 Minute aufnehmen kann. Diese Beschränkungen lassen sich mit einfachen Tests erkennen. Die Teilnehmer wurden dazu aufgefordert zwei 5-stellige Zahlen aufzuschreiben und dem Nachbar nur 10 Sekunden lang zu zeigen. Nach einer Pause von 20 Sekunden in der man zur Erschwerung auch noch eine Langzeit-memorierte Zahl, z.B. die Postleitzahl seines Wohnortes, aufschreiben kann, sollten die beiden gelesenen 5-stelligen Zahlen wieder notiert werden. Den meisten ungeübten Personen gelingt das nicht. Durch optimiertes Training lassen sich die 3 unterschiedlichen Gedächtnisformen aber so miteinander verbinden, dass der Weltrekord für die in 5 Minuten memorierte und anschließend wiedergegebene Ziffernfolge bei 501 steht.

Das für solche Leistungen oft als fotografisch oder eidetisch bezeichnete Gedächtnis ist die Fähigkeit das in dieser fotografischen Weise arbeitende, visuelle Ultrakurzzeit-Gedächtnis länger zu erhalten. Die darin geübten Gedächtnisse weisen dazu verbesserte Neuroplastizität und erhöhte emotionale Aufmerksamkeitspotentiale auf. Davon zu unterscheiden ist die von Gedächtnisprofis oft genutzte primäre Form des Langzeitgedächtnisses, die sich durch assoziative Memorierungsstechniken (z.B. loci-Methode) optimieren lässt.

Die sekundären bzw. lebenslang gespeicherten tertiären Langzeitgedächtnisinhalten werden u.a. im episodischen Gedächtnis mit Fakten und Ereignisse, die zur eigenen Biographie gehören, gespeichert. In Fällen von personaler Amnesie, wird dieses episodische Gedächtnis gelöscht oder vorübergehend unzugängig, während ein Großteil des semantischen Gedächtnisses erhalten bleibt, in dem sogenanntes Weltwissen eines Menschen, wie berufliche Kenntnisse, Fakten aus Geschichte, Politik und Kultur abgespeichert sind.

Während diese Gedächtnisinhalte durch bewusste, explizite Lernprozesse aufgebaut werden, sind die im prozeduralen Gedächtnis gespeicherten Fertigkeiten, Ergebnis impliziter unbewusster und unbeabsichtigter Lernprozesse. Zu diesen in der Regel auch automatisch, ohne Nachdenken eingesetzten motorischen Abläufe gehören u.a. Fahrradfahren, Schwimmen, Tanzen, Skifahren sowie große Teile des Sprachvermögens. Die dazu nötigen impliziten Lernprozesse können schon im frühen Kindesalter ablaufen, auch wenn wir uns im späteren Leben nicht mehr mit Bewusstsein daran erinnern können, weil die dazu nötigen Voraussetzungen (z.B. zeitlich und örtliche Zuordnung) bis zum Alter von etwa 3 Jahren erst aufgebaut werden müssen.

Während das Abrufen von Gedächtnisinhalten (erinnern) genauso wie das abspeichern (kodieren) am besten im aufmerksamen Wachzustand funktioniert, ist für die Erhaltung und Konsolidierung von Gedächtnisinhalten neben bewusstem Rekapitulieren und Einordnen der Schlaf von essentieller Bedeutung. Wie umfangreiche Forschungsprojekte gezeigt haben, geschieht vor allem in traumlosen Tiefschlafphasen eine Umorganisation von Gedächtnisinhalten die entscheidend für deren langfristiges Erlernen und Erinnern sind. Die Forscher nehmen an, dass auch bei erwachsenen Tieren wie beim Menschen das Gehirn während Tiefschlafphasen besonders plastisch ist, es dann Gelerntes besser neuzuordnen und festzuschreiben vermag.

 

Das evolutiv optimierte Gedächtnis (Hauptreferat)

Besonders der intensiven Zusammenarbeit von Philosophie und Hirnforschung ist es zu verdanken, dass sich aus den immer besser erforschten Gedächtnisleistungen in den letzten Jahren auch differenziertere Vorstellungen darüber ergeben, wie und warum sich diese in der Tierwelt bis hin zum Menschen entwickelt haben. Ein Beispiel dafür ist die in Heidelberg begonnene Kooperation des Philosophen Martin Gessmann mit der bekanntesten deutschen Neurobiolologin Hannah Monyer (u.a. Leibniz-Preisträgerin von 2004). Resultate dieser Kooperation kann man u.a. dem 2015 gemeinsam publizierten Buch „Das geniale Gedächtnis“ entnehmen. Prof. Gessmann, der inzwischen an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach lehrt, hat die für die AK-Tagung wichtigsten Aspekte den fast 40 Teilnehmern im Kloster Salmünster vorgestellt.

Das Gedächtnis dient nach seinen Worten keineswegs nur der Vergegenwärtigung der Vergangenheit. Vielmehr hilft es uns, sich in der Gegenwart zu orientieren und den besten Weg in die Zukunft zu beschreiten. In jedem Moment wird das Gedächtnis mit neuen Eindrücken, Erfahrungen und Erkenntnissen überhäuft und gestaltet sich nach geeigneten Regeln und Gewichtungen entsprechend um.

Die Wissenschaft beschreibt die zugehörige Leistungsfähigkeit mit der sogenannten Neuroplastizität. Gemeint sind damit sowohl funktionelle Änderungen in den Synapsen, den neuronalen Zellverbindungen, als auch strukturelle Änderungen einzelner Neuronen bis hin zur Zellgenese. Der bisherige Gedächtniszustand wird dabei teils überschrieben und neugeordnet. In gewissem Umfang werden dabei in allen Bereichen der Erinnerungen Teile vergessen oder in neue Zusammenhänge gesetzt. Schon daher kann es in keinem Erinnerungsbereich eine objektiv festgeschriebene Geschichte geben.

Das wurde noch offensichtlicher mit zunehmenden Belegen dafür, dass Erinnerungen erst durch emotionale Kopplungen realisiert und stabilisiert werden, d.h. unvermeidlich nehmen mit der Zeit, subjektiv selektierte Erinnerungslücken und -umdeutungen zu. Selbst schwer demente Menschen können sich deshalb an emotional berührende Melodien und Texte erinnern, allerdings auch an traumatische Erlebnisse.

Langfristig beeinflussen emotional gekoppelte Erinnerungen die Selbsteinschätzung von Einzelmenschen, aber auch die von ganzen Gesellschaften und Kulturen. Sie bildet mehr oder weniger den „roten Faden“ ihrer Existenz. Aus Sicht der Evolution des Menschen gilt, dass auch mit der speziellen Form des Erinnerns ähnlich wie für andere Organe eine optimierte Basis zu einer Art-erhaltenden Zukunft gefunden wurde.

Die neuen Erkenntnisse zur Arbeitsweise unseres Gedächtnisses führten aus Sicht von Prof. Gessman auch dazu, dass die moderne pädagogische Forschung Lernmethoden entwickelt, die auf emotional fundierte Aufmerksamkeit, Motivation und eine dazu passende Lernumgebung achtet. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Lernen ist dabei vor allem die personale Bezogenheit und narrative Einbettung von Inhalten. Daran knüpfen auch viele sogenannten „Mnemotechniken“ wie z.B. die am längsten bekannte Loci-Methode an.

Am Ende seines Vortrags ging Gessmann noch einmal speziell auf das Tagungsthema ein und bestätigte, dass die hohe Bedeutung emotional berührender Erinnerungen, ein wesentlicher Grund für die religiöse Orientierung des Menschen bereits mit frühsten historischen Funden und Aufzeichnungen gewesen seien. Das gelte auch für die Entwicklung der jüdisch-christliche Religion, die sich durch die sehr emotionale Art der meist erst Generationen später aufgezeichneten Geschichte, eine sowohl nationale wie religiöse Identität geschaffen habe. Der christliche Glaube lebe wesentlich aus dem Gedächtnis an das Leben Jesu, das in emotionalen Geschichten überliefert sei und bis heute in emotional ausgerichteten Riten gefeiert werde.

Erinnerungskultur als Basis einer gemeinsamen Identität (Impulse)

Nachdem die Tagung sich in Anschluss an das Hauptreferat zunächst in kleineren Kreisen u.a. mit der Optimierung und der Erkrankung von Gedächtnissen auseinandergesetzt hat, wurde am Nachmittag aus der Sicht verschiedener Impulse versucht, sich die Bedeutung der Erinnerung für den Aufbau von Identität und Zukunftsgestaltung bewusst zu machen.

Hierzu gehörte ein sprachlicher Impuls, der aus der Wortbedeutung und Herkunft der Wörter eine Idee von Ziel und Zweck von Erinnerungskultur und Gedächtnispflege gab. Ein zweiter Impuls versuchte ausgehend von der Bedeutung des Gedächtnisses als des notwendigen Instrumentes der Orientierung und der Sozialbeziehung zwischen Menschen herzuleiten, wie weit es möglich ist, von einem kollektiven Gedächtnis und einer gemeinsamen Identität zu sprechen. Als zentrales Beispiel hierzu gilt die Umsetzung des Ziels, die jüngeren deutschen Geschichte im kollektiven Gedächtnis auch zukünftiger Generationen zu erhalten.

In einem dritten Impuls wurde versucht, am Beispiel von Zielsetzung und Erinnerungskultur in Heliand und ND darzustellen, in welchem Umfang sich eine eigenständige Identität dieser beiden Verbände entwickeln konnte, bzw. vielleicht gerade wegen der Überalterung bis heute erhalten hat. In einem abschließenden Impuls wurde die Frage der Entwicklung einer eigenen Identität sogar auf das Selbstverständnis des Arbeitskreises „Naturwissenschaft und Glaube“ selbst übertragen. Angesichts immer neuer Erkenntnisse und neuer Techniken, sich in Grundfragen des Glaubens und der Ethik immer wieder neu Orientierung zu verschaffen, gehört seit der Gründung vor mehr als 30 Jahren zur Motivation und speziellen Identität des AKs.

Das gilt insbesondere für die Spiritualität, die angesichts von weltbildlicher Neuorientierung auch eine Weiterentwicklung der geistigen Dimension bedarf, was soweit nötig auch im Gottesdienst der Tagung erkennbar werden soll. Davon war auch das gewählte Thema „Tut dies zu meinem Gedächtnis“ nicht ausgeschlossen. Die großen Veränderungen im historischen Jesusbild, wie auch in der rituellen Form des gefeierten Gedächtnisses, zeigen, dass es nie um einen objektiv festgeschriebenes Gedächtnis ging und dass Dogmen immer nur den historischen Rahmen einer bestimmten Zeit widerspiegelten. Gerade die Erkenntnis der emotionalen Kopplung von Gedächtnisinhalten sollte deutlich machen, dass religiöse Wahrheiten schon immer subjektiver Natur waren und sich daher auch für das kollektive Gedächtnis des Glaubens keine vermeintliche Objektivität, sondern einfach nur Glaubwürdigkeit anzustreben ist.

Forum Wissenschaftsstadt Bonn 2018

THEMA WS-2018/19: LEBENSMITTEL WASSER
Ohne Wasser gibt es kein Leben. Dessen Entstehung und Entwicklung ist eng mit dem Vorkommen von Wasser auf unserem Planeten verbunden. Vom Wasser aus eroberten pflanzliche und tierische Organismen das Land, auf Wasser bleibt aber auch die menschl. Zivilisation angewiesen. Atmosphäre und Ozeane sind in einem Austausch, der auch für das Klima des Planeten von grundlegender Bedeutung ist. Wasser kann aber auch zur Bedrohung von Leben und Zivilisation werden: als schwere Niederschläge und Hoch-wasser, unter dem ganze Landstriche, Dörfer und fruchtbares Ackerland verschwinden.

Auch der weithin als anthropogen anerkannte Klimawandel beeinflusst die Verteilung von Wasser auf der Erde: Während einerseits Starkregen und Hochwasser zunehmen, leiden andere Regionen unter Wassermangel. Die heutige Qualität des Wassers – von der Nitratbelastung des Grundwassers bis zum Plastikmüll in den Ozeanen – ist das Ergebnis moderner Industrien und Lebensformen. Die Reihe untersucht in diesem Semester die unterschiedlichen Aspekte des Lebensmittels Wasser aus der Sicht der Physik und Biologie, der Geologie und Geographie.

Die Bedeutung des Wassers für den Ursprung und Erhalt des Lebens
Dr. Gerd Weckwerth, Köln
Mo 29.10.2018 │ 19.15-21.00 Uhr
Universität Bonn, Hauptgebäude, Hörsaal (7 oder 9) wird noch bekanntgegeben

Plastikmüll im Meer: Zur Entdeckung eines Umweltproblems
Dr. Carolin Völker, Frankfurt/M.
Di 13.11.2018 │ 19.15-21.00 Uhr
Universität Bonn, Hauptgebäude, Hörsaal (7 oder 9) wird noch bekanntgegeben

Hochwasserrisiko: Relevanz – Management – Herausforderungen
Prof. Dr. Mariele Evers, Bonn
Di 27.11.2018 │ 19.15-21.00 Uhr
Universität Bonn, Hauptgebäude, Hörsaal (7 oder 9) wird noch bekanntgegeben

Polareis, Ozeane und Klima
Prof. Dr. Christian Haas, AWI Bremerhaven
Mo 03.12.2018 │ 19.15-21.00 Uhr
Universität Bonn, Hauptgebäude, Hörsaal (7 oder 9) wird noch bekanntgegeben

Der Nexus ‚Klima – Wasser – Ernährung‘ am Beispiel Myanmars
Prof. Dr. Mariele Evers, Bonn
Di 29.01.2019 │ 19.15-21.00 Uhr
Universität Bonn, Hauptgebäude, Hörsaal (7 oder 9) wird noch bekanntgegeben

Kooperation: ND-Region Bonn / Universität Bonn Studium Universale / Evangel. Forum

Naturalistischer Atheismus contra Gottesglauben

Naturalistischer Atheismus contra Gottesglauben

Bericht vom Treffen der ND-Westregionen 2018
Mit 60 Teilnehmern voll besetzt war der Saal im 5. Stock des Kölner Domforums als mit Blick auf den Dom einige für den christlichen Glauben im 21.Jahrhundert mögliche Schicksalsfragen diskutiert wurden. Es ging um die Herausforderung, die der moderne Naturalismus für die zunehmende Abwendung vom Gottesglauben in Deutschland bzw. im gesamten christlichen Abendland darstellt.

Wie der Leiter des AK Naturwissenschaft und Glaube, Dr. Gerd Weckwerth, in seinem Einführungsvortrag herausstellte, hat sich seit 1970 der Anteil der Konfessionslosen in Deutschland von 4% auf über 37% erhöht. Etwa ⅔ davon verstehen sich heute als Atheisten. Sie sind kaum organisiert und lassen sich nach Aussage Weckwerths auch kaum als homogene Gruppe beschreiben. So gibt es eine mit christlichen Fundamentalisten vergleichbare, sehr auffällig agierende Form starker Atheisten bzw. eine sich als Anti-Theisten verstehende Richtung. Hohe Aufmerksamkeit erregte z.B. die in mehreren Hauptstädten 2008/2009 mit atheistischen Thesen beschrifteten Busse und der 2006 erschienene Bestseller des englischen Biologen Richard Dawkins „der Gotteswahn“.

Daneben gibt es atheistische Agnostiker, die die Frage nach der Existenz Gottes lediglich für unbeantwortbar halten. Andere sehen die Frage als bedeutungslos für das Leben oder ohne konkretes Gottesbild als nicht zu entscheiden an. Viele Agnostiker bleiben dennoch bei einer weitgehend gottgläubigen Lebensweise, die sich kaum noch von der modernen Christen unterscheidet, für die Glaubensfreiheit und Glaubenszweifel fast wie selbstverständlich dazugehören.

Als geistige Basis des Atheismus beschrieb Weckwerth den bereits in der Antike erwähnten Naturalismus. Dieser beginnt sich mit Einsetzten der Neuzeit vom damals zunehmenden Glauben an übernatürliche Einflüsse abzuwenden. Stattdessen orientiert sich der Naturalismus zunächst vor allem an humanistischen Werten und im 20. Jh. zunehmend an den reduktionistischen Naturvorstellungen der Naturwissenschaften. Nach Auseinandersetzung mit antievolutionistischen Tendenzen im Christentum verlagerte sich der Fokus an der Schwelle zum 21. Jahrhunderts besonders auf eine auch Geist und Erkenntnis als Produkte rein materieller Entwicklungsprozesse einstufenden Weltsicht.

Wesentliche Beiträge hierzu lieferte auch eine evolutionäre Erkenntnislehre, die der als Referent eingeladene Physiker und Philosoph Gerhard Vollmer bereits 1975 erstmals publizierte hat. Weckwerth beschrieb die zugehörigen Einsichten als eine weitere Kränkung menschlichen Selbstverständnisses

Ins Zentrum seines Vortrags Ist der Gottesglaube entbehrlich? Antworten aus Sicht eines Naturalisten“ stellte Prof.emer. Dr. Dr. Gerhard Vollmer 12 Thesen zum Naturalismus als eine Art Credo ohne Gott. Darin bekannte er sich zu Realismus und den Naturwissen-schaften, die er als erfahrungswissenschaftl. Methode allen anderen überlegen sieht. Der Metaphysik möchte er dagegen nur noch so viel Raum wie unbedingt nötig einräumen.

Die reale Welt ist für ihn nach anderen Thesen energetisch,kausal zusammenhängend und in einem quasi-kontinuierl., evolutivem Auf- und Abbau. Alle davon abweichende Wunder in Form größerer Sprüngen oder äußerer Eingriffe sieht er bis zum Beweis gegen-teiliger Erfahrungen als nicht gegeben. Das gilt für ihn auch für außersinnliche Wahrnehmungen und über die Natur hinausweisende Einsichten. Er hält sie zur Erklärung und Deutung der Welt für entbehrlich, auch wenn er manche transzendente Annahme für denkbar hält und ihre positiven Wirkungen auf Menschen durchaus einräumte.

Zu seinen im Hirschberg (2018/1) ausführlicher dargestellten Thesen versuchte Vollmer im 2. Teil seines Vortrags die stärksten Unvereinbarkeiten mit religiösen Überzeugungen zu benennen. Eher strittig oder veraltet schien aber, was er hierbei als heute einvernehml. religiöse Positionen einsetzte. Dualistische Sicht von Leib und Seele, sowie teleologisch, deterministische Vorstellungen mit nur über Gott begründbaren Moralvorstellungen passen auch kaum noch zu der von Vollmer als typisch religiöse Vorstellung eingeräumten Willensfreiheit, speziell nach den Reformen der 60er Jahre (z.B. im II. Vatikanum).

Noch deutlicher in der Kritik an den Prämissen des neuzeitlichen Atheismus vor allem in Bezug auf die Gottesvorstellung wurde der Kölner Prof. für Systematische Theologie und Religionsphilosophie, Dr. Hans-Joachim Höhn, in seinem Vortrag „Antwort der Theologie auf den naturalistischen Atheismus und dessen Herausforderungen“. Er wirft Vertretern des neuzeitl. Atheismus (Dawkins, Harris, Dennet) vor, dass sie Überlegenheit nur gegenüber religiösen Auffassungen und Praktiken zu demonstrieren versuchen, für die innerhalb der Religionen kaum noch seriöse Verteidiger zu finden sind, bzw. nur solche, die sich kaum um das „Reflexionsniveau der Moderne in der Rede von Gott“ bemühen.

Für Höhn ist ein machtvolles Gottesverständnis von Grund auf verfehlt, das sich für innerweltliche Fragen instrumentalisieren lässt. Schon Jesus habe sich mit dem Verweis auf die Unverfügbarkeit Gottes gegen alle Versuchungen dieser Art gewehrt. Das grund-lose Dasein der Welt und das Handeln Gottes tragen ihren Zweck in sich selbst und das gehe einher mit dem bedingungslosen Freigelassensein des Menschen ins eigene Dasein.

Noch grundsätzlicher sieht Höhn Gott als den Unterschied zwischen Sein und Nichts, ohne den alles, was ist, nicht sein könnte. Er versucht so auch theologisches Fragen nach dem Anfang des Daseins von dem naturwissenschaftl. Ursprungsfragen zu unterscheiden. Während Letztere danach frage, wie etwas aus Anderem hervorgehe (principium), frage die Theologie nach Gründen, warum es überhaupt etwas gebe (initium). Aus Höhns Sicht gäbe es zwar keine Überlappung beider Fragen, aber eine Tangente durch den Berührungspunkt zwischen initium und pricipium, auf der man sich bewege, wenn man über die Möglichkeit nachdenke, Schöpfung, Sein und Sinn zusammen zu denken.

Vor der Diskussion der Vorträge am Nachmittag gab Weckwerth noch einige Anmerkungen aus Sicht des AK „Naturwissenschaft und Glaube“. Er begann mit dem Befund, dass eine auf die Bedürfnisse der Geschöpfe abgestimmte Schöpfung als Beleg für die Existenz eines Schöpfers wertlos geworden sei. Vielmehr seien im Rahmen eines heute detailreich belegten Evolutionsverlaufs umgekehrt die Geschöpfe an die jeweils existierende Schöpfung angepasst worden.

Das führe zur Frage nach den dazu hinreichenden Bedingungen des Anfangs, auch wenn einige beim Urknall völlig aus dem Ruder zu laufen scheinen. Unstrittig sei lediglich, dass es seit den Anfangssekunden und -minuten eine große Zahl unveränderter Kostanten und Gesetze gäbe, ohne deren Feinabstimmung die Evolutionsbefähigung dieser Materie äußerst unwahrscheinlich wäre. Das mache es wiederum wahrscheinlich, dass die Anfangsbedingungen gerade nicht gewürfelt seien, sondern Resultate eines Auswahlprozesses darstellen.

Das a posteriori Argument der Physik, dass wir ohne äußere Eingriffe nur in einer Welt mit geeigneten Bedingungen entstehen konnten, lasse wegen der dafür erkennbar nötigen Präzision Rückschlüsse auf ein jenseitig existierendes Multiversum zu, von dem viele oder gar alle möglichen Anfangsbedingungen zur Verfügung gestellt sind. Das deute an, dass die Frage, warum überhaupt etwas existiert, sich kaum von Potentialen dessen was existiert, trennen lässt.

Potentiale öffnen den Freiraum für kausale Ursache-Wirkungsketten ohne umgekehrt letzte Rückverfolgungsmöglichkeit z.B. für Ursachen und Zwecke zu erlauben. Das gelte nicht nur für den Urknall, sondern eingeschränkt auch an den Flaschenhälsen der universellen Evolution, wie sie Gegenstand mancher Tagungen des AK-Naturwissenschaft und Glaube waren. Nach Ansicht Weckwerths zeige das die enge Verzahnung und Überlappung initialer und kausaler Fragestellungen nicht nur in der Theologie, sondern für alle Wissenschaftsbereiche.

Die Tagung endete mit einem thematisch vorbereiteten Gottesdienst, der die wechselseitigen Herausforderungen von Natur und Gottesglauben u.a. durch biblische Texte und Lieder mit allen Sinnen erspüren und erfahren ließ.

ND-Westregionen 2018

Treffen der ND-Westregionen  Sa., 15. Sept. 2018    im  Kölner Domforum (5. Stock)
Der naturalist. Atheismus als Herausforderung für den Gottesglauben

10:00 Uhr   Begrüßung und Einführung  in die Thematik durch Dr. Gerd Weckwerth

10:30 Uhr    Ist der Gottesglauben entbehrlich? Antworten aus der Sicht eines
Naturalisten   Prof. Dr.Dr. Gerhard Vollmer (Physiker und Philosoph)

11:30 Uhr     Die Antwort der Theologie auf den naturalistischen Atheismus und
dessen Herausforderungen  Prof. Dr. Hans Joachim Höhn, Köln

12:30 Uhr     Mittagszeit – Verpflegung im Umfeld des Domes

14:00 Uhr     Dr. Gerd Weckwerth: Anmerkungen aus Sicht des Arbeitskreises
„Naturwissenschaft und Glaube“

14:30 Uhr     Podiumsdiskussion der Referenten
Moderation: Karl Heinz Paulus1

17:00  Uhr    Wortgottesdienst

Am Anfang schuf Gott….

Naturwissenschaft und Glaube – Gegner oder Partner?
Veranstaltung im Themenbereich 2, Kirche und Theologie,
des 101. Deutschen Katholikentags in Münster

Ort: Bezirksregierung, EG, Bürgerhalle, Domplatz 1-3
Termin: Freitag 14.00–15.30 Vortrag mit Diskussion:

Prof. Dr. Ulrich Lüke, Theologe und Biologe, Münster
Gesprächsleitung: Dr. Markus Nievelstein, Baden-Baden

Veranstalter: ND Christsein.Heute